Cloud-Backup – Preise und Gedanken Nachtrag: Synology, Software, Wasabi
Manchmal entwickeln sich Dinge sehr schnell. Erst Gestern bloggte ich meine Gedanken und Kalkulationen für mein Cloud-Backup. Amazon Unlimited gibt es nicht mehr…
Synology – Kleines Update, großer Ärger
In meinem Fall geht es konkret um die Funktionalität, mit der eine Synology selbstständig andere Netzwerklaufwerke sichern konnte. Konnte! Bis zur DSM Version…
Mac, TimeMachine, Synology – Problemlösung
Bisher liefen meine TimeMachine-Backups absolut problemlos auf die Synology. Heute hatte ich allerdings ein kleines Problem: Datensicherung fehlgeschlagen – Das Backup auf … wird…
Backupstrategie mit Synology
Bei mir dauert es immer ein wenig, bis ich für Hardware mehr Geld ausgebe. Es will ja alles gut überlegt sein. Nach über…
Apple kann kein Netzwerk
Steile These, ich weiß. Ich präzisiere: Ich behaupte auf Basis meiner langjährigen Erfahrungen, dass Apple kein Netzwerk kann. Im Folgenden werde ich beschreiben…
Wifi Mesh statt PowerLine – Netgear Orbi
Ich habe meine PowerLine-Notlösung jetzt durch ein Wifi-Mesh ersetzt und so ganz nebenbei mein Wifi-Netz deutlich schneller gemacht – etwa doppelt so schnell…
Cloud-Backup – Preise und Gedanken
Das war wieder klar – Kaum hatte ich eine schnelle Internetleitung, mit der ein Cloud-Backup überhaupt machbar wurde und kaum hatte ich meine…
macOS Sierra 10.12.2 – Ach Apple, da ist der Wurm drin
Ich kann extrem euphorisch werden wenn ich über Apple-Produkte spreche – Verarbeitung, Bildschirm, das Touchpad, wie leise ein Notebook sein kann und wie…
Backup: Das NAS war voll, randvoll. macOS Packages, rsync und so…
Mein NAS (für Interessierte: Synology 1513+ mit 5 x 3 TB Platten, hier mein Bericht zu meiner Backup-Strategie) war voll. Nach 2 Jahren.…
Evernote – Höhere Preise, kostenlos eingeschränkter
Das schlug ein: Evernote verkündete Änderungen an ihren Produkt-Paketen. Kurz: Der kostenlose Zugang ist, per App, nur noch von zwei Geräten aus möglichen. Alle…